Hakenwürmer
Abmagerung, struppiges Fell, Verzögerung der Entwicklung, blutiger/breiiger Kot
Bandwürmer
Oft symptomlos oder schwer zu erkennen, glanzloses Fell, Abmagerung, Verdauungsstörung, Juckreiz am After (Hund „fährt Schlitten“), Darmverschluss
Spulwürmer
Vor allem bei Welpen: Husten, laufende Nase, Erbrechen, schleimiger Kot, Abmagerung, struppiges Fell // Bei starkem Befall in der zweiten und dritten Woche besteht akute Lebensgefahr!
Ältere Tiere: Symptome treten eher bei einer Erstinfektion oder bei Stress auf, ansonsten schwerer zu erkennen.
Herzwürmer
Abgeschlagenheit, trockener Husten, Kurzatmigkeit, Kreislaufprobleme, Ohnmacht
Eine eindeutige Diagnose kann meist nur der Tierarzt stellen, da Würmer in jedem Fall über Eier im Kot nachweisbar sind. Eine Blutprobe oder ein Ultraschall können ebenfalls Gewissheit über einen Befall schaffen. Es kann aber tatsächlich auch vorkommen, dass Würmer im Kot oder Erbrochenem für das menschliche Auge sichtbar sind. Sollte das passieren, ist es natürlich wichtig, sofort medizinische Hilfe anzufragen!