Es gibt drei verschiedene Arten, wie sich ein Hund entspannt: Ruhen, Dösen und der Tiefschlaf.
Beim Ruhen sind die Augen geöffnet, der Hund ist jederzeit bereit aufzuspringen und bleibt wachsam. Wenn er nur döst, sind seine Augen zwar zu, aber die Ohren und Augen sind noch wachsam. Die richtige Regeneration findet im Tiefschlaf statt, welche ungefähr 20 % des Ruhens ausmacht.
Auch Hunde träumen im Schlaf. Wissenschaftliche Versuche, bei denen die Hirnaktivität von Hunden im Schlaf gemessen wurde, haben das belegt. Im sogenannten REM-Schlaf (Rapid-Eye-Movement) finden die lebhaftesten Träume statt, da das Gehirn innerhalb dieser Phase sehr aktiv ist. Wenn der Hund im Schlaf mit den Pfötchen zuckt, winselt oder bellt, dann durchlebt er sehr wahrscheinlich einen aufregenden Traum.