Wenn Hunde Futterreste zwischen den Zähnen haben oder etwas am Gaumen klebt, versuchen sie es durch Schmatzen wieder zu entfernen. Dabei produzieren sie mehr Speichel, durch welchen die Reste besser weggehen. Sollte er nach dem Futtern jedoch länger nicht damit aufhören, kannst du im eventuell durch gezielte Zahnpflege helfen. Je früher der Hund daran gewöhnt wird, desto eher lässt er diese Prozedur über sich ergehen.
Es ist grundsätzlich keine schlechte Idee, sich mit diesem Thema zu beschäftigen, denn die Zahngesundheit deines Vierbeiners ist ein wirklich wichtiges Thema!
Mehr dazu findest du hier: Beim Hund Zähne putzen.
Auch Dinge wie kleine Stöckchen können sich so verkeilt haben, dass er es nicht alleine loswird. Hier kann schnell und einfach geholfen werden und es besteht keinerlei Veranlassung, sich Sorgen zu machen. Eventuell kann die Futterwahl überdacht werden – vielleicht passiert es mit anderem Futter nicht mehr.