Bei allergischen Reaktionen, beispielsweise auf Gluten, kann man auch Welpen-Nassfutter ohne Getreide als Futtersorte wählen. Leider ist eine Allergie beim Hund oder eine Unverträglichkeit auf verschiedene Nahrungsmittel keine Seltenheit.
Ob Nassfutter getreidefrei sein soll, ist aber von Hund zu Hund unterschiedlich. Bei manchen Unverträglichkeiten ist es auch angebracht, Hunde-Nassfutter ohne Getreide und Zucker vorzusetzen.
Hunde können wie wir Menschen eine Vielzahl an Allergien und Unverträglichkeiten entwickeln. Mittlerweile haben sich jedoch viele Hersteller darauf fokussiert, spezielles hypoallergenes Hundefutter herzustellen, das genau für diese Hunde geeignet ist.
Es gibt deswegen Futtersorten, die aus sehr wenigen Zutaten gemischt werden, damit der Hund die notwendigen Nährstoffe erhält, ohne dass man den Überblick über die Inhaltsstoffe verliert.
Zudem gibt es auch Bio-Hunde-Nassfutter, das von manchen Hundebesitzern bevorzugt wird, oder gar purinarmes Nassfutter für Hunde, um eine ausgeglichene Gesundheit des Hundes zu erreichen.
Info: Purine sind natürliche Verbindungen die im Körper und zahlreichen Lebensmittelen vorkommen. Sie sind essenziell für die Bildung von Adenin und Guanin unserer DNA und RNA. Manche Hunde vertragen kein Purin, da ihnen das nötige Enzym fehlt.
Wenn bei einer Hundefutter-Allergie Nassfutter die Ursache für die Reaktionen ist, solltest du deinem Hund zunächst anderes Futter vorsetzen und herausfinden, ob er eine bestimmte Menge an Nassfutter verträgt oder ob er die Pfoten davon lassen sollte.
Ob Trockenfutter oder Nassfutter für Hunde die beste Wahl ist, hängt demnach sehr von der Verträglichkeit des einzelnen Hundes ab.