Spielzeuge für Hunde gibt es in vielen Formen. Meist reicht schon ein Seil oder ein Apportierknochen, um Hunde glücklich zu machen, also wozu Intelligenzspielzeuge?
Sie werden auch als Denkspielzeug bezeichnet und darum geht es auch. Ziel ist es meist, dass der Hund ein Leckerli bekommt, nachdem er eine mehr oder weniger komplizierte Aufgabe gelöst hat. Die Aufgaben können dabei vom recht Einfachen erschnüffel, bis zu komplexeren “Strategie-Spielen” reichen, bei denen der Hund verschiedene Rätsel lösen muss, um an sein Leckerli zu kommen.
Diese Form des Spielens ist nicht nur gut gegen Langeweile, sondern fördert die geistigen Fähigkeiten deines Hundes, wodurch seine Konzentrationsfähigkeit und Denkvermögen gestärkt werden. Da die meisten dieser Spiele auf dem Prinzip beruhen, dass sich der Hund ein Leckerli verdient, bieten sich selbst gebackene Hundeleckerlis an: Hundeleckerlis selber backen!