Mit dem Frisbee spielen, wie wir Menschen es machen, hat Dog Frisbee nur beding etwas zu tun. Natürlich gibt es auch hier einen oder mehrere Frisbees, doch es ist auch eine Art Tanz-Choreografie wie beim Dog Dancing. Waghalsige Sprünge und jede Menge Saltos gehören genau so zum Repertoire wie das Apportieren des Frisbee. Die Versionen Mini und Long Distance sind dann wieder mehr wie klassisches Frisbee, denn hier steht die erreichte Entfernung im Mittelpunkt, aber auch die möglichst kunstvolle Art, wie der Hund den Frisbee fängt.
Dog Frisbee eignet sich leider nicht für große und schwere Hunde, da er Beweglichkeit voraussetzt und die Vierbeiner viel springen. Mit einem hohen Gewicht kann das schädlich für die Gelenke sein – auch für den Menschen.