Die Hunderucksäcke, in denen die Hundehalter ihre Lieblinge transportieren, gibt es in vielen Farben und Formen, doch allen gemeinsam ist, dass diese einen Bereich haben, in dem der Vierbeiner sicher fixiert ist.
Das kann eine von Stoff umschlossene Schale sein, aber ebenso ein Gurtsystem, mit dem das Tier mit den Beinen nach vorn an der Brust seines Halters liegt. Prinzipiell werden dabei drei verschiedene Tragweisen unterschieden.
Man kann den Hunderucksack vorne vor der Brust, auf dem Rücken oder an der Seite tragen. Wird der Rucksack an der Seite getragen, handelt es sich dabei meist um Schlaufentaschen.
Robuste Haken im Inneren dienen als Befestigung. Welches Modell dabei das Richtige ist, hängt vom Charakter des Hundes, dessen Größe und dem Hundehalter ab, bei welcher Version dieser mehr Tragekomfort empfindet.
Dabei haben die meisten Hunde es am liebsten, wenn diese immer Blickkontakt mit ihrem Rudelführer halten können.
Wer allerdings beim Gassi gehen die Hände frei haben will, sollte sich lieber für einen Rucksack entscheiden, der auf der Seite oder am Rücken getragen wird. Aber das ist natürlich auch Geschmackssache.