Der Welsh Corgi Pembroke ist eng verwandt mit seinem Cousin, dem Welsh Corgi Cardigan. Der Pembroke gilt jedoch als die lebhaftere Variante und hat eine kürzere Rute. Ansonsten sind sich die Hunde sehr ähnlich und wurden auch lange nicht in ihrer Rasse unterschieden. Fast könnte man von zwei stark unterschiedlichen Zuchtlinien sprechen.
Die Welsh Corgi sind niederläufige Hunde die in unten dem Dackel und oben dem Schäferhund gleichen. Sie haben eine spitze Schnauze und spitze aufgestellte Ohren. Sie sind nicht viel höher als 30 cm und haben ein Gewicht von maximal 12 Kg. In der Regel sind die Corgis mit kurzem Haar bekleidet. Einige wenige Ausnahmen haben mittellanges anliegendes Fell. Die Farbgebung ist vielseitig und wird in der regel von rot-braun Tönen dominiert. Weiße Abzeichen sind erlaubt.
Die Corgi sind sehr intelligente Hunde. Ihre Vergangenheit als Arbeitshunde kann man auch heute noch spüren. Er hat durchaus einen eigenen Willen und einen größeren Bewegungsdrang. Die Pembroke treffen eigene Entscheidungen und brauchen eine starke Führung. Trotzdem sind die Corgis grundsätzlich sehr menschenorientiert und charakterstark. Der Hund eignet sich eher nicht für Anfänger und sollte mit viel Engagement und Hundeverstand gehalten werden.