Groß, elegant von edler Farbe und mit einem treuen Blick – der Weimaraner ist einer wahrlich stattlicher Hund. Die großen Ohren, die lange Schnauze und die sportliche Statur lassen auch den ungeübten Beobachter erkennen: Dieser Hund weiß was er tut.
Der Weimaraner ist ein hochspezialisierter Jagd-, Wach- und Spürhund, der seiner Tätigkeit nachgehen möchte. Der Hund spürt nicht nur Wild auf sonder hat bei Bedarf auch das Durchsetzungsvermögen, dieses zu anzufallen und zu erlegen. Durch ihren Schutztrieb sind die großen Hunde Fremden gegenüber eher misstrauisch eingestellt. Mit seinem Halter geht der Hund jedoch in der Regel eine tiefe Bindung ein und ist bei entsprechender Beziehung ein zuverlässiger Begleiter. Man sollte den Hund nicht zu lange alleine lassen, da er am liebsten mit seinem Herrchen oder Frauchen die Zeit verbringt und sich nützlich machen möchte.
Wer genügend Auslauf und entsprechende Erfahrung mit Hunden hat, kann den großen Jagdhund auch ohne entsprechende Tätigkeiten halten. Als reiner Familienhund sind aber unter Umständen andere Hunde deutlich besser geeignet. Das Bedürfnis nach einer festen Bezugsperson macht die Erziehung in einem familiären Kontext oft schwer und bringt eigene Komplikationen mit sich.