Der Husky ist ein mittelgroßer Hund der von seinem Aussehen sehr dem Wolf ähnelt. Die Hunde sind sehr schlank doch kräftig gebaut – echte Läufer eben. Das Fell ist für die Polarregionen optimiert und besteht aus einer sehr dichten Unterwolle und einem fast pelzartigem Fell. Die Färbung bewegt sich im schwarzweiß Spektrum und kann manchmal auch leichte Rosttöne im Deckhaar haben.
Der Siberian Husky ist ein äußerst arbeitswilliger Hund der auf das Laufen und Ziehen von Schlitten spezialisiert ist. Huskys in einem Schlittenrennen zu beobachten ist ein unvergessliches Erlebnis, das zutiefst beeindruckt und fasziniert. Neben dieser sportlichen Seite sind Huskys aber auch sehr gesellige Tiere. Sie bauen eine enge Bindung zu ihrem Halter auf und fügen sich gut in Familien ein. Gut erzogen vertragen sich die Hunde problemlos mit Kindern und anderen Hunden. Allerdings haben Huskys einen starken Jagdtrieb. Daher sollte man in der Erziehung des Hundes darauf achten, dass er sehr gut auf Pfeifen und Rufen reagiert und sofort von seinem Tun ablässt.
Der Husky benötigt enorm viel Bewegung und Beschäftigung und ist nichts für Couch-Potatoes. Seine wolfsähnliches Auftreten beschränkt sich nicht auf sein Aussehen. Der Schlittenhund ist freundlich und sanft aber hat auch einen großen Freiheitsdrang und einen ausgeprägten eigenen Willen. Eine geduldige und gründliche Ausbildung ist daher wichtig und lohnend. Es empfiehlt sich einen Husky nur auf dem Land zu halten. In der Großstadt tust du weder dir noch deinem Vierbeiner einen Gefallen.