Bei der Pflege von Sealyham Terrier ist besonderes Augenmerk auf das Fell zu legen. Das regelmäßige Ausbürsten der langen, drahtigen Haare und besonders auch der Unterwolle sollte nicht vernachlässigt werden, um Verfilzungen vorzubeugen. Dabei sollte man den kleinen auch immer auf Ungeziefer kontrollieren. Das Fell sollte zudem etwa zweimal im Jahr getrimmt werde. Insbesondere im Gesichtsbereich ist es wichtig zu schauen, dass die Tiere richtig sehen können.
Das lange, rauhe Deckhaar liegt über weicher, wetterfester Unterwolle. Das doppelte Haarkleid macht das Fell deines Sealyham Terriers schmutzabweisend, robust und widerstandsfähig. Das senkt den Pflegeaufwand enorm.
Zusätzlich steht die Kontrolle der Augen, Ohren und Krallen auf dem Programm. Die Krallen sollten regelmäßig geschnitten werden. Aber Achtung! Die Kürzung der Krallen muss fachmännisch ausgeführt werden und sollte nur dann selbst durchgeführt werden, wenn man weiß was man tut.