Die Pflege des Leonbergers beschränkt sich leider nicht nur auf ein gelegentliches Bürsten. Die Leonberger haaren stark und sollten wenn möglich täglich gebürstet werden. Gerade während des Fellwechsels tust du sowohl dir als auch deinem haarigen Begleiter mit täglichem Bürsten einen großen Gefallen.
Darüber hinaus ist der Vierbeiner sehr pflegeleicht. Zu empfehlen ist dennoch die regelmäßige Kontrolle der Ohren, Augen, Krallen und Zähne. Für die vorbeugende Zahnpflege sind entsprechende Kauartikel ratsam. Die Hunde benötigen in der Regel kein Bad. Hartnäckige Verschmutzungen können jedoch mit einem milden Shampoo entfernt werden.
Leonberger gelten ansonsten als robuste Hunde. Mit einer ausgewogenen Ernährung kann man die Vitalität der Vierbeiner unterstützen. Wichtig für die Haltung der kuscheligen Hunde ist ein großer Auslauf wie ein Garten oder Hof. Für Stadtwohnungen sind die Hunde absolut nicht geeignet. Die Hunde möchten beschäftigt werden und lieben lange uns ausgiebige Spaziergänge.
Die Leonberger haben, wie so viele große Hunderassen, häufig Probleme mit Hüfte- und Ellbogendysplasien. Daher sollte man darauf achten, dass auch die Elterntiere gesundheitlich keine Mängel haben. Ebenso sollte in der Wachstumsphase sichergestellt werden, das dein Begleiter nicht zu viele Treppen steigt. Dies sollte wenn möglich auch im höheren Alter vermieden werden.