Der Labrador Retriever hat einen kräftigen Körperbau und einen imposanten Brustkorb. Die Hunde haben einen breiten und massiven Kopf und eine große Schnauze. Die Wasserhunde sind mit einem kurzen Fell ausgestattet und haben eine ausgeprägte wasserabweisende Unterwolle. Die Fellfarben sind immer einfarbig und gehen von schwarz und braun bis blond oder fuchsrot.
Der Labrador hat ein ausgesprochen liebevolles Wesen. Er wird oft als Therapie- und Begleithund eingesetzt. Dabei kommt ihm sein gutmütiges und feinfühliges Wesen zugute. Aufgrund des ausgeprägten Jagdtriebs ist eine gute und gründliche Erziehung der Labradore unabdingbar. Der Hund hat einen ausgeprägten Willen zu Gefallen. Diesen Trieb nennt man „will-to-please“. Die Hunde haben einen ruhigen und ausgeglichenen Charakter und können gut als Familienhund gehalten werden.
Da die Tiere aus ihrer Vergangenheit heraus einen starken Bewegungsdrang haben, sind sie absolut nicht als Stadthunde geeignet. Unbedingt muss man mit den Hunden täglich auf lange Spaziergänge. Das Wetter sollte dabei keine Rolle spielen. Eine große Freude kann man den Hunden machen, wenn man ihnen die Möglichkeit gibt sich im Wasser auszupowern. Denk auch darüber nach, mit deinem vierbeinigen Freund eine Hundeausbildung zu machen.