Die Fellpflege der kleinen ist vor allem beim kurz- und stockhaarigen Jackys sehr unkompliziert. Eine Fellbürste oder ein Massagestriegel, der wöchentlich zum Einsatz kommt reicht völlig aus.
Rauhaarige Jack Russell müssen regelmäßig getrimmt werden. Dazu eignet sich unter Umständen auch ein sogenannter Trimmkamm mit eingebauter Rasierklinge. Einmal im Monat kann man den Hund baden und das Fell mit einem Hundeshampoo pflegen. Geschieht dies zu oft, wird der natürliche Schutz der Haut geschädigt und ihr kleiner Begleiter kann Hautprobleme bekommen.
Die Krallenpflege, Kontrolle auf Zecken und Zahnpflege gehört neben den regelmäßigen Tierarztbesuchen zu den elementaren Bestandteilen der Hundepflege und dürfen auch beim Yorkshire Terrier nicht vernachlässigt werden.
Unbedingt sollte man dem hohen Bewegungsdrang der Tiere nachgeben und den kleinen Freund täglich auf längere Spaziergänge ausführen.
Die Hunde können von der unheilbaren Krankheit Ataxie und Myelopathie befallen werden, die einen Abbau des Rückenmarks und zunehmende Bewegungseinschränkungen zur Folge hat. Achte beim Kauf auf jeden Fall auf einen ausgezeichneten Gesundheitszustand der Elterntiere. An dieser Stelle sollte man in keinem Falle sparen!