Der Irish Terrier ist ein hochläufiger und muskulöser Terrier mit schmalem Kopf und kleinen, dunklen Augen. Er wird ca. 45 cm groß und bis zu 17 kg schwer, wobei die Größenunterschiede innerhalb dieser Rasse relativ stark schwanken. Seine Ohren hängen ins Gesicht und bilden dabei kleine Dreiecke. Um das Maul trägt er einen Schnauzbart und seine Rute ist steil nach oben gerichtet. Mit seinem stark ausgeprägten Territorialverhalten ist er ein ausgezeichneter Wachhund, verträgt sich allerdings meist nicht sehr gut mit anderen Hunden und ist Fremden Menschen gegenüber eher skeptisch eingestellt. Egal wie viel größer andere Hunde sind, er möchte immer der Chef sein – Respekt entspricht nicht seiner Natur. Natürlich ist der Irish Terrier auch ein guter Jäger – schließlich wurde er dafür gezüchtet. Sein Jagdtrieb ist sogar besonders stark. Das bedeutet jedoch, dass der Irish Terrier ständig die Augen nach möglicher Beute offen hält – und diese auch jagt. Er sollte also meisten angeleint sein. Damit die Erziehung gut gelingen kann, sollte der Irish Terrier schon als Welpe sozialisiert werden – am besten mit professioneller Hilfe eines Hundetrainers. Für Jäger ist er eine sehr gute Wahl. Wenn diesem Hund die anspruchsvolle Arbeit als Jagdhund fehlt, ist Hundesport der perfekte ausgleich. Sportarten wie Maintrailing und Agility sind eine gute Wahl.