Die Irischen Wolfshunde brauchen keine besondere Pflege. Dennoch gibt es einiges zu beachten. Ihr Fell sollte mehrmals die Woche gebürstet und auf Verfilzungen kontrolliert werden. Neben der Fellpflege gehört natürlich auch die Kontrolle der Augen, Zähne und Krallen zu den regelmäßigen Aufgaben eines verantwortungsvollen Halters. Besonderes Augenmerk ist auf die Ohren zu legen, die unbedingt regelmäßig von Talg und Ablagerungen befreit werden müssen, um Entzündungen zu vermeiden.
Der Windhund neigt, wie viele andere große Hunde, zur Hüftdysplasie und Arthrose. Unbedingt sollte auf Treppensteigen verzichtet werden. Damit der Hund sich artgerecht auspowern kann, sollte man dafür sorgen, dass er regelmäßig genug Auslauf bekommt und dabei auch mal volle Geschwindigkeit entwickeln kann.
Man sollte sehr genau auf Veränderungen in der Bewegung, Gewicht und Verhalten der Hunde achten. Nur so kann man mögliche gesundheitliche Probleme früh genug erkennen und bekämpfen.