Die Hovawart sind größere sehr vielseitig einsetzbare Hunde mit viel Kraft und Temperament. der leicht Gestreckte Körper ist von mittellangem und leicht gewellten Haar bedeckt. Die Farbgebung beschränkt sich auf Schwarz mit blonden Abzeichen, schwarz und blond. Für seine Größe von bis zu 70 cm ist der Hovawart mit um die 40kg ein verhältnismäßig leichter Hund.
Der Hund hat vielfältige Eigenschaften und kann als Arbeits-, Wach- und Schutzhund eingesetzt werden. Ein echter Allrounder eben. Seiner bemerkenswerte Nase wegen wird der Hovi gerne als Rettungs- und Fährtenhund eingesetzt. Seine anhängliche und feinfühlige Art macht den Hovawart zu einem interessanten Familienhund.
Man sollte für den aktiven Hund unbedingt ein großes Grundstück mit Garten haben, das der Hund bewachen kann. Zusätzlich zu seinem hohen Bedarf an Freilauf sollte der Hund auf täglichen Spaziergängen die Bewegung erhalten, die er benötigt.
Der Hund braucht unbedingt eine strikte Erziehung eines Halters mit viel Hundeverstand und einer natürlichen Autorität. Der Hund respektiert Menschen aufgrund ihrer Ausstrahlung nicht aufgrund von einem vermeintlich starken Auftreten. Den Respekt dieses Hundes man sich verdienen. Daher ist der Hovawart nicht für Menschen geeignet, die keine oder nur wenig Erfahrung mit der Erziehung von Hunden haben. Nach Möglichkeit sollte man eine Hundeschule besuchen, um den Hovawart schon früh zu sozialisieren und an den Umgang mit anderen Hunden zu gewöhnen.