Die richtige Ernährung deines Vierbeiners ist wie immer eine sehr individuelle Angelegenheit. Verschiedene Faktoren sind zu beachten, denn nicht jeder Hund ist gleich. Welpen oder junge Hunde brauchen anderes Futter, als erwachsene Hunde und Senioren. Zudem spielt das Gewicht genauso eine Rolle, wie die Bewegung des Hundes. Mit ca. 1400 Kalorien pro Tag kommt der Golden Retriever bei einem durchschnittlichen Gewicht von 35 kg gut zurecht.
Besonders Welpen brauchen ein spezielles Hundefutter für Welpen, denn die falsche Ernährung kann zu Gelenk- und Knochenproblemen im Alter führen.
Mit der richtigen Futterwahl können auch die Zähne des Hundes gepflegt und gereinigt werden. Trockenfutter oder Kauartikel bieten sich hier an, denn die festen Kroketten sorgen für einen natürlichen Abrieb an den Zähnen. Das Hundefutter der Wahl sollte einen hohen Fleischanteil haben, wenig bis kein Getreide beinhalten und ergänzt durch Früchte, Gemüse und Kräuter sein. Viele Hundefutter-Sorten sind mit Zucker wie der Fructose angereichert, was meist nicht für die beste Qualität spricht.