Bei der Ernährung der Englischen Bulldogge ist nicht viel mehr zu beachten als bei anderen Hunderassen auch. Das wichtigste ist, dass die Ernährung ausgeglichen ist und ihr Begleiter das Futter gerne frisst. Dabei ist darauf zu achten, dass das Futter einen hohen Fleischgehalt hat und keine überflüssigen Zusatzstoffe und Fettmacher enthält.
Ein hochwertiges Hundefutter sollte demnach dem Alter des Hundes entsprechend alle wichtigen Nährstoffe enthalten. Da die Englischen Bulldoggen anfällig für Fettleibigkeit sind, ist es wichtig, das Gewicht und die Kalorienzufuhr der Hunde zu überwachen. Fettleibigkeit kann ernsthafte Folgen für die körperliche Struktur der Hunde haben. Der Futterbedarf ist geringer als dein Hund dir glauben machen will!
Auch mit Leckerlies sollte man maßvoll umgehen. Ebenso ist es ratsam, dem Hund keine Tischreste zu geben, da dies negative Auswirkung auf die Erziehung und die Gesundheit ihres Vierbeiners hat. Welche Lebensmittel für deinen Hund die richtigen sind, finden Sie mit Online-Ratgeber oder entsprechender Literatur zielgerichtet für deine Englische Bulldogge heraus.