Die Dogo Argentino haben einen muskulösen Körper und einen großen massigen Kopf. Die großen festen Ohren hängen schlappohrenartig herunter. Die Jagdhunde haben kurzes Fell und sind reinweiß. Nur ein dunkler Fleck der nicht mehr als 10% des Kopfes bedeckt ist in der Farbgebung als Abweichung zulässig. Eine ausgewachsene argentinische Dogge ist mit bis 70 cm ein großes Tier und bringt bis zu 50 kg auf die Waage.
Die athletischen Hunde sind nicht ohne Grund als gefährliche Hunde gelistet. Die als Allrounder gezüchteten Hunde haben einen starken Jagdtrieb mit Tötungsabsicht und müssen sehr gründlich erzogen werden. Bei einer entsprechenden Sozialisierung sind die Hunde jedoch sehr gutmütige und soziale Wesen, die sich gut in das Familienleben integrieren können. Nicht immer einfach ist der Umgang mit anderen Hunden. Der starke Wachtrieb macht die Hunde sehr für die Aufgabe als Wachhund geeignet. Die argentinische Dogge braucht genügend Bewegung und Beschäftigung damit sie nicht aus Langeweile auf dumme Ideen kommt. Man sollte darauf achten, dass der Hund eine Aussenfläche zur Verfügung hat, aus der er unter keinen Umständen entkommen kann.
Tiere wie die Dogo Argentino sind sicherlich keine Anfangshunde und nur für Halter zu empfehlen, die wissen auf was sie sich einlassen. Man muss genügend Zeit und Geduld mitbringen und darf das Tier zu keinem Zeitpunkt vernachlässigen. Dies könnte fatale Folgen haben.