Der kleine Hund kommt in allen möglichen Fellfarben vor. Braun, Weiß, Schwarz, Orange, Graugewolkt sind nur die am häufigsten vorkommenden Varianten. Die anerkannte Hunderasse ist der FCI Gruppe 5 – Spitze und Hunde vom Urtyp eingeordnet. Sein Markenzeichen sind die spitze Schnauze und das flauschige Fell, welches aus langem und geradem Deckhaar sowie dichter Unterwolle besteht.
Deutsche Spitze sind sehr anhängliche Hunde und sind ihren Menschen treu ergeben. Da zudem der Jagdtrieb nicht sehr ausgeprägt ist und auf alles Fremde eher misstrauisch schaut wird, ist er ein ziemlich guter Wachhund, sieht man mal davon ab, dass er nicht wirklich respekteinflößend aussieht. Vielleicht trifft es “Alarmanlage” in diesem Fall besser. Doch er kann viel mehr als nur ein Wachhund sein, denn diese Hunderasse ist besonders lernfähig und intelligent. So findet er sich in jeder Lebenslage zurecht und kommt sowohl mit Familien, deren Kindern und den Großeltern zurecht. Es ist sogar so, dass Deutsche Spitze besonders “gefallen” wollen und daher sehr umgänglich sind.
Die nimmermüden Hunde brauchen allerdings jede Menge Aufmerksamkeit und ständig neuen Input. Sie sind perfekt für Hundesportarten wie Agility und Tricks aller Art geeignet. Wie jeder Hund braucht auch diese Rasse genug Bewegung, doch er kann gut in einer Stadtwohnung gehalten werden, sofern er regelmäßige Spaziergänge genießen kann. Auch wenn das nie ideal ist, kann der Deutsche Spitz auch mal alleine in der Wohnung bleiben, ohne stundenlanges Geheul anzustimmen. Damit ist er auch gut für arbeitstätige Singles geeignet.