Wie schon erwähnt, kann die Deutsche Dogge sehr groß werden. Über einen Meter schaffen es zwar die wenigsten, doch mit einer durchschnittlichen Widerristhöhe von 80 bis 90 cm sind sie auch so ziemlich beachtlich.
Weitere Markenzeichen sind sein markantes Gesicht mit den Hängebacken, dem melancholisch aber treuen Augen und seiner Schlappohren. Das kurze und glatte Fell liegt sehr eng an und kommt in drei verschiedenen Farben vor. Am häufigsten ist der goldgelbe Farbton, gefolgt von schwarz-weiß geflecktem Fell – auch Harlekin genannt. Dunkelgrau und Dunkelblau kommen seltener vor. Mit diesem Erscheinungsbild wirkt die Deutsche Dogge erhaben und elegant. Für manch einen kann sie auch einschüchternd wirken, doch diese Hunderasse hat ein liebevolles, freundliches Wesen und wird kaum aggressiv.
Es sind ausgeglichene Tiere, die lieber kuscheln und mit anderen Hunden meist problemlos klar kommen. Trotz der ruhigen Art kann er als Wachhund eingesetzt werden – besser ist er mit seinem ausgeprägten Beschützerinstinkt jedoch als Schutzhund geeignet, denn er baut eine enge Bindung zu seiner Bezugsperson auf und erkennt gefährliche Situationen schnell. Schon alleine mit seinem Auftreten und der Größe wirkt er auf die meisten Angreifer furchteinflößend.