Da der Black and Tan Coonhound eine große Hunderasse ist, neigt er zur Hüftdysplasie. Um diese vorzubeugen, braucht er schon im Welpenalter das richtige Hundefutter. Es handelt sich hierbei um spezielles Hundefutter, das besonders proteinarm ist. Es hilft dem Vierbeiner, im richtigen Tempo zu wachsen. Bei der falschen Futterwahl wachsen diese Hunde gegebenenfalls zu schnell und die die Hüftdysplasie wird begünstigt. Da diese Krankheit keine Seltenheit ist, ist entsprechende Hundefutter in jedem Fachhandel zu bekommen.
Gleichzeitig ist der Black and tan Coonhound ein Jagdhund und muss bei entsprechender Auslastung beim Jagen oder Hundesport entsprechend ernährt werden. Hier sollte hochwertiges Hundefutter eine Selbstverständlichkeit sein. Ein hoher Fleischanteil, aber auch Gemüse und Obst sollten Bestandteil sein. Auch Getreide ist in Ordnung, so lange es im Rahmen bleibt und nicht den Großteil des Hundefutters aus macht.
Da er zu Übergewicht neigt, ist die richtige Futtermenge tatsächlich nicht unwichtig und es bedarf etwas Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Mit regelmäßigem Wiegen lässt sich sein Gewicht jedoch gut überwachen. Wichtig ist ausreichend Bewegung!