Der American Staffordshire Terrier ist in seiner Haltung Hund bei dem es auf eine frühe und gute Sozialisierung ankommt. Trotzdem muss auch er ausreichend ausgelastet sein. Man sollt schon bei seiner Erziehung darauf achten, klare Grenzen zu ziehen.
Staffordshire sind mittelgroße, muskulöse und sehr kräftige Hunde. Das kurze glatte Fell liegt dicht am Körper an. Aufgrund seiner Kraft wurde der Staffordshire Terrier Immer wieder in Hundekämpfen eingesetzt. Entgegen seines Rufes ist der Staffordshire ein äußerst soziales und ausgeglichenes Tier, das sich gut dem Menschen unterordnen kann. Für Halter ist es trotzdem nicht immer leicht, diesen Charakter auch dem Umfeld zu vermitteln, da sich sein negativer Ruf hartnäckig hält. Ein Grund dafür ist sicherlich, dass der American Staffordshire Terrier in vielen Ländern als gefährliche Hunderasse eingestuft wird. Diese Gefahr geht jedoch fast ausschließlich von vernachlässigten Hunden aus.