Die Belohnung mit einem Hundeleckerli ist immer dann sinnvoll, wenn der Vierbeiner eine positive Handlung vollbringt. Nur auf diese Weise lernt der Hund die richtige Erziehung und hört auf das Herrchen oder Frauchen.
Auf keinen Fall sollte der beste Freund des Menschen mit einem Hundeleckerli dauerhaft gemästet werden, da Hunde schnell übergewichtig werden. Besonders beim Training in der Hundeschule oder auf der Hundewiese ist ein Hundeleckerli die richtige Belohnung, um den Vierbeiner zu loben, wenn er bei Fuß läuft oder auf Kommando stehen bleibt. Siehe auch: Training für Hunde
Tipp: Um ein besseres Gefühl für die Menge an Leckerlis zu bekommen, die du verfütterst, gibt es einen Trick. Jedes Mal wenn der Hund ein Leckerli bekommt, kannst du ein weiteres in einen separaten Beutel tun. Am Abend kannst siehst du dann, wie viel es wirklich war. Rechne diese Menge an Leckerlis mit allen anderen Snacks und dem Hundefutter zusammen. So bekommst du schnell ein gutes Gespür für die richtige und gesunde Menge für deinen Hund!
Für leicht übergewichtige Hunde kann man ein Diät-Hundeleckerli kaufen, das weniger Kalorien enthält und den Hund trotzdem belohnt.