Genau wie wir Menschen nicht alle Lebensmittel vertragen, können auch Hunde nicht alles essen. Wir selbst lernen, dass zum Beispiel die Tollkirsche giftig für uns ist und wir sie deshalb nicht essen dürfen.
Ein Hund wird jedoch fast alles fressen, was wir ihm geben oder was er findet, wenn er am Geruch nichts Schlechtes feststellen kann. Es liegt also an uns darauf zu achten, was wir füttern und welche Lebensmittel wir besser außerhalb der Reichweite unseres Vierbeiners aufheben sollten.
Im schlimmsten Fall droht sogar eine ernsthafte Lebensmittelvergiftung, die zum Tod führen kann. Deshalb sollte man nicht nur über mögliche Allergien und Unverträglichkeiten seines Haustiers Bescheid wissen, sondern auch die (zum Teil vermeintlich harmlosen) Lebensmittel kennen, bei denen Gefahr droht.
Diese Lebensmittel sind ungesund oder sogar gefährlich und sollten NICHT zu Hundekeksen verarbeitet werden: