Einen Hund solltest du auch bei bester Erziehung nicht länger als acht Stunden zu Hause lassen. Dies entspricht etwa einer Arbeitsschicht, sodass du beruhigt arbeiten kannst, ohne dir Gedanken zu machen.
Spätestens nach acht Stunden solltest du nach dem Vierbeiner schauen (oder durch Nachbarn oder Freunde schauen lassen), um sichergehen zu können, dass noch alles in Ordnung ist. Taste dich bei der Erziehung deines Hundes immer in kleinen Schritten heran und prüfe dabei immer, wie der Freund auf vier Pfoten darauf reagiert.
Wird der Hund zu unruhig oder stellt in deiner Abwesenheit etwas an, dann ist er definitiv nicht bereit für eine längere Abwesenheit.
Bei einer längeren Abwesenheit kannst du den Vierbeiner auch bei einem Hundesitter oder einem Tierpflegedienst abgeben, der sich sorgsam um ihn kümmert. So kannst du in Ruhe entspannen und den Urlaub stressfrei genießen.