GPS-Tracker für Hunde - Was du wissen musst
Das GPS-System bringt, was Navigation und Positionsbestimmung betrifft, jedem Einzelnen viele Vorteile. Doch GPS Tracker für Hunde und Katzen sind für den Tierhalter nicht minder interessant. Denn es gibt die verschiedensten Gründe, warum so ein Vierbeiner ausbüxt.

Inhalt: GPS-Tracker für Hunde - Was du wissen musst
Gerade im Urlaub kann das leicht passieren, wenn sich dieser in dem neuen Terrain noch nicht so auskennt, sehr schreckhaft ist oder die Katze durch ein geöffnetes Fenster neugierig in einen Keller oder Schuppen schleicht und dann nicht mehr herauskommt.
Natürlich gibt es auch Tierfänger, die iher Unterstützung anbieten können. Da muss der Tierhalter dann nicht mehr auf die Suche gehen oder bange Stunden der Ungewissheit verbringen, sondern mittels eines GPS Hunde Trackers hat dieser seine Fellnase leicht geortet und kann diese wieder schnell, sicher nach Hause bringen.
Vier gute Gründe, warum ein Hunde-GPS-Tracker sinnvoll ist
Der „Geozaun“ meldet den sofortigen Ausbruch des Hundes. Das heißt, man zäunt den Hund virtuell ein. Verlässt das Tier aus irgend einem Grund das Grundstück, wird der Besitzer sofort benachrichtigt.
Wer den Hund mit in den Urlaub nehmen will, kann die Online-Ortung auch problemlos im Ausland verwenden. Durch sogenannte, eingebaute M2M-Karten, werden Strecken auch außerhalb Deutschlands aufgezeichnet und Alarme aktiv.
Diebstahlschutz mittels GPS Tracker. Manche Diebe sind auf teuere Rassehunde spezialisiert.
Streckenverfolgung, so kann jeder die mit dem Hund gewanderte Strecke zurückverfolgen.
Wie funktioniert ein GPS-Tracker für Hunde?
Im Handel kann man die unterschiedlichsten GPS-Tracker für Hunde kaufen. Dabei weisen die im Handel erhältlichen GPS-Tracker die unterschiedlichsten Funktionen, Qualitäten und Besonderheiten auf.
Außerdem sind die GPS Tracker für den Hund unterschiedlich geformt. Doch GPS-Tracker und GPS Halsbänder arbeiten alle mit der GPS-Technik und funktionieren somit nach dem gleichen Prinzip.
GPS-Tracker für Hunde - Erfahrungen & Tipps
Darauf sollten Hundehalter beim Kauf achten: Dass das Gerät sicher und einfach am Hundehalsband oder Geschirr zu befestigen ist. Der GPS Tracker sollte möglichst klein und leicht sein, damit dieser den Vierbeiner nicht stört.
Damit die GPS-Sender für Hunde richtig genutzt werden können, sollte ein Ortungsradius beziehungsweise Ortungsmöglichkeiten, gegeben sein. Das GPS-Gerät sollte wasserdicht sein, für die Wasserratten unter den Fellnasen.
Es gibt GPS-Systeme, die bis auf bestimmte Reichweiten eingesetzt werden können, aber auch weltweit agierende Tracker. Natürlich gibt es da auch Preisunterschiede.
GPS-Tracker für Hunde im Test
Wer sich noch wenig mit der Materie beschäftigt hat und nun den besten GPS Tracker für Hunde, für seine Fellnase kaufen will, sollte am besten die GPS Hunde Tracker Tests zu Hilfe nehmen.
Denn im GPS Tracker Hunde-Test 2018, 2019 oder 2020 kann sich jeder die GPS Tracker Hunde Testsieger ansehen. Dort werden die unterschiedlichsten Modelle miteinander verglichen, sodass jeder das Gerät finden kann, das seinen Anforderungen am besten entspricht.
Tractive GPS Tracker Classic
Preis: ca. 31,03€
Abo nötig, ab 3,75 Euro pro Monat
Zusatzfunktion: Geofencing
Akkulaufzeit 2-5 Tage
GPS Mobilfunknetz
Außer einer Ortung in Echtzeit ist auch ein Aktivitätstracking möglich. Dabei wird von der App das Fitnessniveau des Hundes aufgezeichnet und die Orte werde gespeichert, an denen sich dieser länger aufgehalten hat.
Der Tractive GPS Tracker überzeugt durch Robustheit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings sind einigen Funktionen der App nur durch Bluetooth nutzbar.
Simmotrade TKstar 911
Preis: 62,90€
Karte wird benötigt
Zusatzfunktion: Geofencing, Livetracking, Historie
Akkulaufzeit 5 Tage
GPS Mobilfunknetz
Für besonders Preisbewusste, da kein fixes Abonnement benötigt wird. Sie erhalten einen bereits eingerichteten Tracker mit SIM-Karte. Der Simmotrade TKstar 911 GPS-Haustiertracker verfügt über einen hochwertigen 400 mAh Li-Ionen-Akku mit effizientem Energiemanagement.
Deutscher GPS-Tracker-Shop, deutsche Bedienungsanleitung und Service. GPS-Tracking, GPS-Ortung, elektronischer Zaun, Routenverfolgung, Alarmfunktionen, App und Webportal kostenlos.
Prothelis Greta
Preis: 79,00€
Abo nötig, ab 3,79 Euro pro Monat
Zusatzfunktion: Geofencing, Speed-Limit, Temperaturmessung
Akkulaufzeit 5 Tage
GPS Mobilfunknetz
Zuverlässige GPS-Ortung mit patentierter Technologie made in Germany. Maximale Tracking-Genauigkeit von 3 Metern. 9 verschiedene Tracking-Intervalle zwischen 10 s und 24 h.
Prothelis GPS-Tracker Greta ist ultraschallverschweißt und somit wasserdicht und vollständig gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt. Temperatur- und Geschwindigkeitswarnung Sie werden automatisch gewarnt, wenn eine in der App eingestellte Temperatur oder Geschwindigkeit im Ortungsgerät über- oder unterschritten wird. Intelligente Geofences. Ein Geofence ist die virtuelle Begrenzung eines Gebietes.
Kippy Vita
Preis: 29,00€
Abo nötig, ab 2,99 Euro pro Monat
Zusatzfunktion: Livetracking. Activity Tracking
Akkulaufzeit 10 Tage
GPS-Mobilfunknetz, WLAN, Bluetooth
GPS-System für Hunde, das sich leicht am Halsband Ihres vierbeinigen Freundes befestigen lässt.
Damit Sie Ihr Haustier nie aus den Augen verlieren. Das GPS Halsband für Hunde ermöglicht es, die körperliche Aktivität Ihres Vierbeiners zu verfolgen und seine Gesundheit anhand von Parametern der Universität Mailand zu überwachen. Mit dem GPS Hundetracker können Sie die kategorisierten Daten analysieren: Spielen, Laufen, Schlafen, Kalorien, Entspannen und Schritte. Der Kippy VITA S+ benötigt eine Datenverbindung, um die GPS-Position zu senden. Ein Telefonvertrag ist nicht erforderlich. Sie wählen zwischen 3 Paketen: Basic, Premium, Ultimate
Weenect
Preis: 49,90€
Abo nötig, ab 3,50 Euro pro Monat
Zusatzfunktion: Training, Geofencing
Akkulaufzeit 10 Tage
GPS-Mobilfunknetz.
Keine Entfernungsbegrenzung: Der Weenect GPS-Tracker funktioniert ohne Entfernungsbegrenzung.
Sie können Ihrem Hund mit Ihrem Smartphone (iPhone und Android-Geräte) überall hin folgen (mehr als 100 Länder weltweit). GPS-Ortung in Echtzeit: Der GPS-Tracker sendet seine Position bei Bewegung kontinuierlich einmal pro Minute, bei Stillstand alle 5 Minuten.
Fazit
Es ist schon eine feine Technik, die natürlich auch ganz anders verwendet werden kann. Daher ist es sicherlich keine schlechte Idee, wenigstens einen dieser kleinen GPS-Empfänger im Haus zu haben. In der heimischen Region ist das beim Hund vielleicht noch nicht so wichtig, doch spätestens im Urlaub ist der genaue Standort des eigenen Hundes etwas, dass man nicht missen möchte, wenn er doch wider aller Erwartungen davon gelaufen ist. Für Jäger und ihre Jagdhunde machen diese praktischen Helfer allemal sinn!