Falls dein Hund etwas sensibel ist, dann solltest du eventuell überlegen, kaltgepresstes Hundefutter ohne Getreide und Zusatzstoffe anzuschaffen, da Getreide zu den häufigsten Allergieauslösern zählt.
Sofern dein Hund Fleisch frisst, solltest du deinem Hund möglichst nur qualitativ hochwertiges Fleisch vorsetzen, um seinen Eiweiß- und Fettbedarf abzudecken. Selbst bei einem Hund, der aktiv ist, sollte man vorzugsweise auf zu viele Kohlenhydrate verzichten. Hunde sind nicht in der Lage, das Getreide optimal zu verwerten, was häufig zu Beschwerden führen kann.
Wie bei uns Menschen auch kann es sein, dass dein Hund entweder eine Glutenunverträglichkeit hat oder sie eventuell noch entwickelt. Dein Hund erleidet dann möglicherweise Durchfall, eine Darmreizung oder Juckreiz an verschiedenen Körperstellen.
Um die notwendigen Mineral- und Ballaststoffe sowie Kohlenhydrate zu ersetzen und gleichzeitig durch Getreide verursachte Allergien einzudämmen, kann man getreidefreies Hundefutter mit Gemüse anreichern.