Auch wenn Deine Wahl auf kompostierbare Hundekotbeutel gefallen ist, darf man diese natürlich nicht einfach in die Natur werfen. Sie gehören weiterhin in den Restmüll – oder daheim auf den Kompost, wenn sie wirklich zu 100 % abbaubar ist. Doch warum viel Geld für umweltfreundliche Beutel ausgeben, wenn diese sowieso in den Restmüll kommen? Es ist recht simpel. Egal wo der Müll am Ende landet, ob auf dem Bioabfall oder auf der Müllhalde – mit kompostierbaren Beuteln entsteht weniger Müll, welcher wiederum nicht verbrannt wird. Auf Erdöl-basierten Kunststoff zu verzichten, ist einer der besten Wege, unsere Umwelt zu schützen. Viele Gemeinden und Städte haben inzwischen auch kostenlose Beutelspender mit integriertem Abfall aufgestellt, denn es steht auch oft unter Strafe, den Kot nicht zu entfernen. Diese Beutel sind zwar nicht hochwertig und in der Regel nicht kompostierbar, dafür aber eine kostenlose Alternative. Am besten erst mal kleinere Mengen testen – so findest Du mit unserer Vorauswahl sicherlich deine favorisierten Hundekotbeutel!